Themen rund um Ihre Sparkasse
Vermögensstrukturierung: Die Anlageklassen im Überblick
Was mit seinen Ersparnissen tun? Jeder hat seine Ziele, um diese zu erreichen, gibt es unterschiedliche Wege. Und für jedes Bedürfnis gibt es Vermögensanlagen mit unterschiedlich hohen Risiken und Chancen – sogenannte Anlageklassen. Welche [...]
Wie das soziale Engagement von Unternehmen auch Deinen Alltag prägt
„Wenn jeder für sich selbst sorgt, ist für alle gesorgt“ mag im Wortsinn logisch sein, aber praktisch gesehen, entsteht so keine vitale Gemeinschaft. Gemeinsinn und soziales Engagement sind Stützen unseres Zusammenlebens. Wenn die Bundesliga-Ringer des [...]
So wohnen wir: Die Wohneigentumsquote in Deutschland
Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, zu wohnen. Sie sind entweder Mieter oder Sie leben in Wohneigentum. Für beides gibt es Argumente. Der Mieter muss sich nicht um die Instandhaltung der Mietwohnung kümmern, sondern lediglich [...]
Viel um die Ohren, aber nichts zu verschenken
Mit dem ersten Job wird alles anders: Eben noch Teenager müssen sich junge Erwachsene plötzlich mit Verträgen und Versicherungen beschäftigen. Da kann man leicht finanzielle Vorteile übersehen. Das Warten hat ein Ende. Vorsichtig zieht [...]
Nicht aufs Extra vom Chef verzichten
Die meisten Berufsanfänger verzichten auf ihre Vermögenswirksame Leistungen (VL). Dabei sind diese Gehaltsbestandteil und die mögliche Förderung vom Staat die perfekte Gelegenheit, um Vermögen aufzubauen – und mit dem Wertpapiersparen zu starten. Denn [...]
Frühbuchervorteile oder Last Minute?
Was lohnt sich wirklich? Und wann ist der beste Buchungszeitpunkt für Ihren Urlaub? Die meisten Reisefreudigen planen ihren Urlaub im Januar und Februar. Sollte man also buchen, wenn alle buchen – oder soll man lieber [...]
Was ist ein Girokonto? – Kurz und einfach erklärt
Was ist eigentlich ein Girokonto und wofür brauche ich das? Eine Frage, die sich vermutlich schon der ein oder andere gestellt hat. Wofür ein Girokonto nützlich ist und welche Vorteile es mit sich bringt, [...]
Gibt es clevere Alternativen zu einer Direktbank?
Hand aufs Herz: Eine Bank soll Ihr Leben verbessern und einfacher machen. Sie möchten Ihre Bankgeschäfte im Trubel des Alltags schnell und unkompliziert erledigen. Natürlich muss eine Bank modernen Service bieten: Flexible Kontaktmöglichkeiten, innovative [...]