September 2023

Rendite-Killer: So vermeiden Sie klassische Anlagefehler

Von |2023-09-20T12:34:00+02:0018. September 2023|Vermögen, Wissenswertes|

10 typische Denkfehler, die Ihren Ertrag schmälern können Rendite-Killer: So vermeiden Sie klassische Anlagefehler Ganz gleich ob beim Investieren in Fonds, Aktien oder andere Wertpapiere – zahlreiche Anlegerinnen und Anleger machen immer wieder die gleichen Fehler: Trotz des Wunschs nach einer attraktiven Rendite verfallen sie geläufigen Denkmustern, die ihre Chancen mindern. Wir verraten [...]

März 2022

Neue Grundsteuer: Was Eigentümer jetzt wissen und tun müssen

Von |2022-06-15T12:05:32+02:0010. März 2022|Immobilien, Vermögen, Wissenswertes|

Sonst drohen Geldstrafen bis zu 25.000 Euro Die Zeit für die Vorbereitung wird knapp: Bald gilt die neue Grundsteuer. Daher müssen Immobilienbesitzerinnen und -besitzer ab Juli wichtige Daten an ihr Finanzamt schicken. Hier finden Sie alles Wesentliche, um die neue Steuer besser zu verstehen, sowie eine Übersicht der Daten, die die einzelnen Bundesländer einfordern. [...]

November 2021

Warum die eigene Immobilie ein sinnvoller Baustein einer privaten Altersvorsorge ist

Von |2021-11-26T11:15:26+01:0023. November 2021|Finanzwissen, Immobilien, Verbrauchertipps, Vermögen, Wissenswertes|

Nüchtern betrachtet ist das Eigenheim ein Altersvorsorgeprodukt unter vielen - doch für die Mehrzahl der Deutschen ist es viel mehr als das: Es ist Sehnsuchtsort, Lebensmittelpunkt und eine Möglichkeit zur Selbstverwirklichung. Aber wie gut schneidet die selbstgenutzte Immobilie gegenüber anderen Anlageklassen ab? Wohnen in Deutschland und speziell in Mainz Eigentümer günstiger als Mieter? Und [...]

Oktober 2021

Aktienfonds: Nachhaltig Vermögen aufbauen

Von |2022-04-21T10:43:29+02:0014. Oktober 2021|Finanzwissen, Vermögen|

Nachhaltige Aktienfonds werden immer populärer. In der ersten Jahreshälfte 2021 gaben die Anlegerinnen und Anleger in Deutschland jeden dritten in Fonds angelegten Euro für nachhaltige Wertpapiere aus, so der Branchenverband BVI. Die Deka baut ihr entsprechendes Angebot daher kontinuierlich aus. Viele Fonds können auch für Sparpläne mit vermögenswirksamen Leistungen genutzt werden. Nachhaltigkeit ist einer [...]

November 2020

Soli-Abschaffung – so viel Geld sparen Sie

Von |2023-03-06T16:37:56+01:0023. November 2020|Vermögen, Wissenswertes|

Der Solidaritätszuschlag fällt Anfang 2021 für die meisten weg: 5 Fragen und Antworten Ab Januar 2021 wird der Solidaritätszuschlag abgeschafft – für rund 90 Prozent der Steuerzahler. Wir erklären, wer wie stark von der Neuregelung profitiert. Das Wichtigste in Kürze Ab Januar 2021 fällt der Soli für die meisten Steuerzahler weg. Nur Besserverdiendende und [...]

Oktober 2020

Der Weltspartag im Wandel der Zeit

Von |2023-03-06T16:43:13+01:0030. Oktober 2020|Vermögen, Wissenswertes|

Sparen im Wandel Der Weltspartag im Wandel der Zeit 2020 Sparen ist seit tausenden von Jahren en vogue. Schon in der Antike verwendeten Griechen und Römer Behälter mit einem Schlitz, um Münzen zu verwahren. Die älteste bekannte Spardose ist ein kleiner, griechischer Schatztempel aus Ton: ein Thesaurus. Von ihm stammt das heutige [...]

August 2020

Die 7 größten Irrtümer über das Anlegen in Gold

Von |2023-03-06T16:56:43+01:0012. August 2020|Mittelstand, Vermögen, Wissenswertes|

Gold besitzen die Deutschen – das ist mehr als die Goldreserven der amerikanischen Notenbank (Stand: 11.08.2020). Die Deutschen lieben Gold. Laut einer aktuellen Studie sind 6,5 Prozent der globalen Goldbestände in deutscher Hand. Der Goldpreis rückte zuletzt wieder deutlich in den Fokus der Investoren. Anleger und Spekulanten kaufen das Edelmetall vermehrt ein. [...]

Juni 2020

Nachhaltigkeit zahlt sich aus – Ein Interview mit Ingo Speich

Von |2020-07-14T09:39:56+02:0023. Juni 2020|Vermögen, Wissenswertes|

Drei Fragen an Ingo Speich, Leiter Nachhaltigkeit & Corporate Governance bei Deka Investment. Herr Speich, durch die Corona-Pandemie ist das Thema Nachhaltigkeit etwas in den Hintergrund geraten. Warum ist das Thema weiterhin wichtig, auch im Finanzbereich? Nachhaltigkeit ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Das gilt für die Konsumgüterbranche, wenn Sie im Supermarkt einkaufen. [...]

Januar 2019

Von der Geldanlage nicht um den Schlaf bringen lassen

Von |2023-03-08T15:42:46+01:0024. Januar 2019|Vermögen|

Schlafstörungen zählen zu den häufigen Beschwerden der Deutschen. Mehr als 80 Prozent aller Deutschen kämpfen einer Studie der DAK zufolge regelmäßig mit Schlafstörungen. Fragen rund um die privaten Finanzen und Geldanlage können ein Grund für schlaflose Nächte sein. Hier kommen ein paar Tipps, damit Sie gut schlafen können, während Ihr Geld für Sie arbeitet. [...]

Dezember 2018

Doppelte Herausforderung für Frauen

Von |2023-03-08T15:51:14+01:006. Dezember 2018|Vermögen|

Frauen und Männer ticken unterschiedlich, was das Sparen angeht. Gerade Frauen sollten bei der Geldanlage mehr Risiko wagen. Was das mit einer längeren Lebenserwartung und unterschiedlichen Lohnniveaus zu tun hat, erklärt DekaBank-Volkswirtin Dr. Gabriele Widmann. Frau Dr. Widmann, die Statistik sagt, Männer sparen lieber als Frauen. Warum ist das so? Wenn „lieber“ gleichgesetzt werden [...]

Nach oben