Startseite » Wissenswertes » Finanzwissen

Juni 2022

Rasanter Anstieg bei Bauzinsen: Wie geht es weiter?

Von |2022-09-13T13:42:28+02:0013. Juni 2022|Finanzwissen, Immobilien, Wissenswertes|

Eigenheim-Pläne geraten immer mehr in Gefahr Baukredite waren jahrelang sehr günstig. Aber seit einiger Zeit steigen die Bauzinsen wieder – deutlich schneller, als zuvor absehbar war. Viele Menschen wollen nun die noch günstigen Kredite nutzen. Andere haben ihren Traum vom Eigenheim vorerst auf Eis gelegt. Was ist die richtige Entscheidung? Das Wichtigste in Kürze: [...]

Mai 2022

Der Zusammenhang zwischen Inflation und Zinsen

Von |2023-05-16T09:25:00+02:0013. Mai 2022|Finanzwissen, Wissenswertes|

Update März 2023 Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank war in den vergangenen Jahren vor allem durch die ausgeprägte Niedrigzinspolitik bestimmt. Die Corona-Pandemie und der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine wiederum sorgen aktuell für eine steigende Inflation. Die US-Amerikanische Notenbank hat im März 2022 zum ersten Mal seit Jahren die Zinsen angehoben, Anfang Mai 2022 [...]

November 2021

Warum die eigene Immobilie ein sinnvoller Baustein einer privaten Altersvorsorge ist

Von |2021-11-26T11:15:26+01:0023. November 2021|Finanzwissen, Immobilien, Verbrauchertipps, Vermögen, Wissenswertes|

Nüchtern betrachtet ist das Eigenheim ein Altersvorsorgeprodukt unter vielen - doch für die Mehrzahl der Deutschen ist es viel mehr als das: Es ist Sehnsuchtsort, Lebensmittelpunkt und eine Möglichkeit zur Selbstverwirklichung. Aber wie gut schneidet die selbstgenutzte Immobilie gegenüber anderen Anlageklassen ab? Wohnen in Deutschland und speziell in Mainz Eigentümer günstiger als Mieter? Und [...]

Oktober 2021

Aktienfonds: Nachhaltig Vermögen aufbauen

Von |2022-04-21T10:43:29+02:0014. Oktober 2021|Finanzwissen, Vermögen|

Nachhaltige Aktienfonds werden immer populärer. In der ersten Jahreshälfte 2021 gaben die Anlegerinnen und Anleger in Deutschland jeden dritten in Fonds angelegten Euro für nachhaltige Wertpapiere aus, so der Branchenverband BVI. Die Deka baut ihr entsprechendes Angebot daher kontinuierlich aus. Viele Fonds können auch für Sparpläne mit vermögenswirksamen Leistungen genutzt werden. Nachhaltigkeit ist einer [...]

Mai 2021

6 häufige Denkfehler bei der Altersvorsorge

Von |2023-03-06T14:37:02+01:0017. Mai 2021|Finanzwissen, Ihre Sparkasse|

Altersvorsorge?! Ich kriege doch Rente! Für das Thema bin ich noch zu jung! Davon habe ich selbst keine Ahnung, da frage ich lieber andere! Solche und weitere Denkfehler beim Thema Altersvorsorge können verhindern, dass man sich für das Alter ausreichend absichert. In diesem Blogbeitrag räumen wir mit sechs häufigen Irrtümern auf. Denkfehler 1: Der Staat [...]

März 2021

Mikro trifft Makro – Mit einer Sonderserie zum Thema Nachhaltigkeit

Von |2021-05-27T11:01:05+02:0026. März 2021|Corona, Finanzwissen, Wissenswertes|

Die Nachhaltigkeitsbemühungen aber vor allem auch -erfolge der DekaBank In Folge drei der Sonderserie Nachhaltigkeit spricht Moderator Dirk Huesmann mit Johannes Behrens-Türk, Leiter der Abteilung Nachhaltigkeitsmanagement, darüber, wie man eine Bank nachhaltig gestalten kann und mit welchen Ideen man Nachhaltigkeit in den Geschätsbetrieb integriert. Über [...]

Mikro trifft Makro – Das Finanzmarktgespräch

Von |2023-04-11T11:32:12+02:0019. März 2021|Finanzwissen, Wissenswertes|

Alle zwei Wochen das Neueste aus der Welt der Finanzen im Podcast hören Wie funktioniert Volkswirtschaft? Welchen Einfluss haben Politik und Wirtschaft?  In  "Mikro trifft Makro – Das Finanzmarktgespräch" sprechen Deka-Chefvolkswirt Dr. Ulrich Kater und Moderator Dirk Huesmann über alles, was die Welt und die Börsen aktuell bewegt. Dabei gehen sie auf tagesaktuelle Ereignisse [...]

Oktober 2019

Nicht aufs Extra vom Chef verzichten

Von |2019-10-15T15:54:04+02:0030. Oktober 2019|Finanzwissen, Junge Leute, Wissenswertes|

Die meisten Berufsanfänger verzichten auf ihre Vermögenswirksame Leistungen (VL). Dabei sind diese Gehaltsbestandteil und die mögliche Förderung vom Staat die perfekte Gelegenheit, um Vermögen aufzubauen – und mit dem Wertpapiersparen zu starten. Denn VL: Nicht aufs Extra vom Chef verzichten vor allem VL-Aktienfonds können sich lohnen. VL sind Geldleistungen, die der Arbeitgeber [...]

März 2019

Was bleibt vom Krypto-Hype?

Von |2022-12-05T12:24:15+01:0012. März 2019|Finanzwissen, Ihre Sparkasse, Mittelstand, Wissenswertes|

Im Zuge der Digitalisierung bieten sich nicht nur für Sparkassen und Banken neue Möglichkeiten, Lösungen für die damit verbundenen Herausforderungen zu entwickeln. „Distributed Ledger“ heißt die Technologie, mit der Daten fälschungssicher und effizient verarbeitet werden können. Die Technik bildet die Grundlage von Kryptowährungen wie dem Bitcoin, ist aber bei weitem nicht auf digitale Währungen [...]

Juni 2018

Finanzwissen – einfach erklärt: Aktienfonds

Von |2023-03-09T09:36:47+01:0018. Juni 2018|Finanzwissen|

Bei einem Fondskauf werden die Risiken gestreut – eine gängige Aussage, wenn es beispielsweise um den Kauf von Aktienfonds geht. Aber was bedeutet das eigentlich? Ganz einfach: Anstatt einzelne Aktien zu kaufen und sich ins Depot zu legen, wird ihre Geldanlage innerhalb eines Topfes, nämlich eines Fonds, auf viele Wertpapiere verteilt. Dadurch reduziert sich [...]

Nach oben