30. Nov. 2017

Kaffee – Spar-Tipps für den guten Geschmack

Von |2017-11-30T19:02:24+01:0030. November 2017|Verbrauchertipps|

Für viele Menschen gehört er einfach dazu: Beim Frühstück, nach dem Mittagessen oder auch mal zwischendurch: Kaffee. Eine aktuelle Studie belegt sogar, dass Kaffee in Maßen Ihrer Gesundheit nicht schadet. Vier Tassen am Tag seien völlig in Ordnung. Und egal, wie Sie Ihren Kaffee trinken, gut schmecken soll er. Dazu muss der Kaffee vor [...]

13. Nov. 2017

Tippen statt Klicken: Wie Sie Ihr Online-Banking noch sicherer machen

Von |2023-03-09T11:53:50+01:0013. November 2017|Verbrauchertipps, Wissenswertes|

Das Internet macht unser Leben in vielen Dingen einfacher. Informationen besorgen, Einkaufen oder auch Online-Banking mit Computer und Smartphone ist komfortabel und jederzeit möglich. Doch leider kann das Vergnügen durch Cyber-Kriminelle getrübt werden. Eine mögliche Schwachstelle sind die „Favoriten“ Ihres Browsers. Wenn Sie sich die Adresse einer Internetseite als Favorit abspeichern, ist das komfortabel. [...]

6. Nov. 2017

Wohn-Riester: Vorsorgen mit staatlicher Unterstützung

Von |2023-03-09T11:55:25+01:006. November 2017|Finanzwissen, Immobilien, Wissenswertes|

Das Interesse an der Eigenheimrente, den meisten als „Wohn-Riester“ bekannt, ist in Deutschland anhaltend hoch. Im ersten Halbjahr 2016 legte die Zahl der abgeschlossenen Verträge um 4,1 Prozent zu. So stark wuchs kein anderes Modell im Rahmen der Riester-Vorsorge in diesem Zeitraum. Auch zum Jahresende 2017 sollten alle Riester-Sparer darauf achten, rechtzeitig die staatlichen [...]

30. Okt. 2017

So steht Deutschland zum Sparen

Von |2017-12-21T09:33:12+01:0030. Oktober 2017|Finanzwissen, Vermögen, Wissenswertes|

Eine Studie bringt es an den Tag: Die Deutschen sind zwar nach wie vor Immobilienfans. Aber für viele passen Investmentfonds ebenfalls gut zu ihren Bedürfnissen. In der Beratung vertrauen sie den Sparkassen mehr als allen anderen Banken. Sie akzeptieren, dass Service vor Ort seinen Preis hat. Honorarberatung jedoch lehnen sie ab. Der Niedrigzins treibt [...]

16. Okt. 2017

LBBW und Daimler: Pioniere der Blockchain-Technologie

Von |2022-12-05T12:27:08+01:0016. Oktober 2017|Mittelstand, Wissenswertes|

Die Blockchain und Digitalisierung sind derzeit in aller Munde. Was sich dahinter verbirgt, erfahren Sie in unserem Artikel zur Blockchain. Wo die Vorteile einer konkreten Anwendung dieser Technologie liegen, erläutert Joachim Erdle, Leiter Corporate Finance der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW). Die LBBW hat in Kooperation mit der Daimler AG diese Technologie erstmalig bei der Begebung [...]

6. Okt. 2017

Die Blockchain auf dem Bierdeckel – ein Erklärungsversuch

Von |2018-01-16T15:04:34+01:006. Oktober 2017|Mittelstand, Wissenswertes|

Blockchain – Ein Begriff, der immer häufiger auftaucht. Wissen Sie, was sich dahinter verbirgt? Manchmal hält revolutionäre Technologie Einzug in unser Leben, ohne dass wir es mitbekommen. Mit einem verständlichen Beispiel möchten wir Ihnen die Funktionsweise und Vorteile der Technologie aus dem Bereich der Digitalisierung erklären. Entstehung In den 1990er Jahren wurden die [...]

4. Okt. 2017

Wie ein Blitz aus heiterem Himmel – Berufsunfähigkeit kann jeden treffen

Von |2023-03-09T16:27:25+01:004. Oktober 2017|Wissenswertes|

Spielen Sie Lotto? Dann fiebern Sie bestimmt jede Woche mit, ob Ihre Zahlen gezogen werden und Sie vielleicht bald Millionär sind. Oder gehören Sie zu den Menschen, die nicht an ihr Glück beim Tippen auf Zahlen glauben? So oder so haben Sie bestimmt schon mal von der Wahrscheinlichkeit gehört, die für das Knacken des [...]

28. Sep. 2017

Vermieter werden ist nicht schwer, Vermieter sein dagegen sehr?

Von |2023-03-09T12:08:44+01:0028. September 2017|Immobilien, Wissenswertes|

Mit der richtigen Immobilie werden Sie ganz leicht zum Vermieter. Doch ist das erstmal geschafft, gibt es einige Punkte, die Sie als Vermieter beachten müssen. Wir erklären Ihnen, welche dies sind. Als Vermieter müssen Sie die Mietsache in einem „zum vertragsgemäßen Gebrauch“ geeigneten Zustand übergeben. Das bedeutet, dass Wohnräume auch bewohnbar sein müssen. Also [...]

21. Sep. 2017

Was unterschreibe ich auf dem Kassenbon?

Von |2018-10-16T09:05:46+02:0021. September 2017|Verbrauchertipps, Wissenswertes|

Immer wieder werden wir darauf hingewiesen, bei Verträgen aller Art genauestens das Kleingedruckte zu lesen. Aber machen Sie das auch wirklich immer? Wenn Sie beim Einkauf mit Ihrer Girocard (Debitkarte) bezahlen, sind Sie bestimmt schon an der Kasse gebeten worden, einen Beleg zu unterschreiben. Doch ist Ihnen eigentlich bewusst, wofür Sie Ihre Unterschrift abgeben? [...]

4. Sep. 2017

Finanzwissen – einfach erklärt: Durchschnittskosteneffekt

Von |2017-12-28T16:14:48+01:004. September 2017|Finanzwissen, Wissenswertes|

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Geld an der Börse anzulegen? Diese Gretchenfrage kann niemand seriös beantworten – erst im Rückblick lässt sich der optimale Einstiegszeitpunkt ermitteln. Die Herausforderung des richtigen Kaufzeitpunktes zu meistern ist bei einer einmaligen Geldanlage mitentscheidend für die Rendite. Ein Blick auf die Börsenpsychologie zeigt: Die Kauflaune startet bei vielen Marktteilnehmern [...]

Nach oben