1. März 2018

Deutschland – die ewige Mieterrepublik?

Von |2023-03-09T11:25:03+01:001. März 2018|Immobilien, Wissenswertes|

Axel Guthmann, Leiter LBS Bundesgeschäftsstelle Die meisten Mieter wollen in den eigenen vier Wänden leben. Tatsächlich liegt der Anteil der Haushalte mit selbstgenutztem Wohneigentum aber nur bei 45 Prozent. Deutschland ist damit Schlusslicht in Europa. Ob und wie es gelingen kann, dass mehr Menschen den Schritt ins Wohneigentum schaffen, haben wir Axel [...]

22. Jan. 2018

IOTA – der „kleine“ Unterschied

Von |2019-07-30T10:43:11+02:0022. Januar 2018|Finanzwissen, Wissenswertes|

Wenn in der Bibel die Rede von Iota ist, so ist damit etwas „sehr Geringes“ gemeint – auch Goethe griff diese Bedeutung in seinen Werken auf. Ganz im Gegensatz dazu steht die Kryptowährung IOTA, die im „Internet of Things“ ganz groß rauskommen will. Der Name „IOTA“ ist nicht zufällig gewählt, beinhaltet er doch die [...]

12. Jan. 2018

Ripple – das schlägt Wellen

Von |2018-04-16T10:30:22+02:0012. Januar 2018|Finanzwissen, Wissenswertes|

Kennen Sie Chris Larsen? Nein? Das geht Vielen so. Er ist einer der Gründer der Firma Ripple Labs und ihrer Währung XRP, oft auch einfach nur Ripple genannt. Quasi aus dem Nichts hat er es zu einem Vermögen von rund 37 Milliarden US-Dollar gebracht und steht damit stellvertretend für eine Branche, in der zurzeit [...]

11. Jan. 2018

Schweine sind nicht wertstabil – sind Kryptowährungen vielleicht die Zukunft des Geldes?

Von |2018-04-16T10:32:00+02:0011. Januar 2018|Finanzwissen, Mittelstand, Wissenswertes|

Anonyme Geldgeschäfte. Hohe Gewinne. Geheimnisvolle Computer in der Mongolei und Meldungen über Währungen im „Darknet“ – Kryptowährungen würden sich sicherlich eignen, daraus einen James-Bond-Film zu machen. Auch als erstes Kreditinstitut Rheinhessens finden wir dieses Thema spannend und möchten eine kleine Einführung zu Ether, IOTA, Ripple & Co. geben. Denken wir viele, viele Jahre zurück. [...]

30. Nov. 2017

Kaffee – Spar-Tipps für den guten Geschmack

Von |2017-11-30T19:02:24+01:0030. November 2017|Verbrauchertipps|

Für viele Menschen gehört er einfach dazu: Beim Frühstück, nach dem Mittagessen oder auch mal zwischendurch: Kaffee. Eine aktuelle Studie belegt sogar, dass Kaffee in Maßen Ihrer Gesundheit nicht schadet. Vier Tassen am Tag seien völlig in Ordnung. Und egal, wie Sie Ihren Kaffee trinken, gut schmecken soll er. Dazu muss der Kaffee vor [...]

13. Nov. 2017

Tippen statt Klicken: Wie Sie Ihr Online-Banking noch sicherer machen

Von |2023-03-09T11:53:50+01:0013. November 2017|Verbrauchertipps, Wissenswertes|

Das Internet macht unser Leben in vielen Dingen einfacher. Informationen besorgen, Einkaufen oder auch Online-Banking mit Computer und Smartphone ist komfortabel und jederzeit möglich. Doch leider kann das Vergnügen durch Cyber-Kriminelle getrübt werden. Eine mögliche Schwachstelle sind die „Favoriten“ Ihres Browsers. Wenn Sie sich die Adresse einer Internetseite als Favorit abspeichern, ist das komfortabel. [...]

6. Nov. 2017

Wohn-Riester: Vorsorgen mit staatlicher Unterstützung

Von |2023-03-09T11:55:25+01:006. November 2017|Finanzwissen, Immobilien, Wissenswertes|

Das Interesse an der Eigenheimrente, den meisten als „Wohn-Riester“ bekannt, ist in Deutschland anhaltend hoch. Im ersten Halbjahr 2016 legte die Zahl der abgeschlossenen Verträge um 4,1 Prozent zu. So stark wuchs kein anderes Modell im Rahmen der Riester-Vorsorge in diesem Zeitraum. Auch zum Jahresende 2017 sollten alle Riester-Sparer darauf achten, rechtzeitig die staatlichen [...]

30. Okt. 2017

So steht Deutschland zum Sparen

Von |2017-12-21T09:33:12+01:0030. Oktober 2017|Finanzwissen, Vermögen, Wissenswertes|

Eine Studie bringt es an den Tag: Die Deutschen sind zwar nach wie vor Immobilienfans. Aber für viele passen Investmentfonds ebenfalls gut zu ihren Bedürfnissen. In der Beratung vertrauen sie den Sparkassen mehr als allen anderen Banken. Sie akzeptieren, dass Service vor Ort seinen Preis hat. Honorarberatung jedoch lehnen sie ab. Der Niedrigzins treibt [...]

16. Okt. 2017

LBBW und Daimler: Pioniere der Blockchain-Technologie

Von |2022-12-05T12:27:08+01:0016. Oktober 2017|Mittelstand, Wissenswertes|

Die Blockchain und Digitalisierung sind derzeit in aller Munde. Was sich dahinter verbirgt, erfahren Sie in unserem Artikel zur Blockchain. Wo die Vorteile einer konkreten Anwendung dieser Technologie liegen, erläutert Joachim Erdle, Leiter Corporate Finance der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW). Die LBBW hat in Kooperation mit der Daimler AG diese Technologie erstmalig bei der Begebung [...]

6. Okt. 2017

Die Blockchain auf dem Bierdeckel – ein Erklärungsversuch

Von |2018-01-16T15:04:34+01:006. Oktober 2017|Mittelstand, Wissenswertes|

Blockchain – Ein Begriff, der immer häufiger auftaucht. Wissen Sie, was sich dahinter verbirgt? Manchmal hält revolutionäre Technologie Einzug in unser Leben, ohne dass wir es mitbekommen. Mit einem verständlichen Beispiel möchten wir Ihnen die Funktionsweise und Vorteile der Technologie aus dem Bereich der Digitalisierung erklären. Entstehung In den 1990er Jahren wurden die [...]

Nach oben