Themen rund um Ihre Sparkasse
Die Kunst des Alterns
Der Molekulargenetiker Prof. Dr. Christoph Englert untersucht, wie Gene die Entwicklung und das Altern steuern. Im Gespräch mit unseren Kollegen vom fondsmagazin erklärt der weltweit anerkannte Forscher, wo heute noch die Grenzen des Wissens [...]
Finanzwissen – einfach erklärt: Aktienfonds
Bei einem Fondskauf werden die Risiken gestreut – eine gängige Aussage, wenn es beispielsweise um den Kauf von Aktienfonds geht. Aber was bedeutet das eigentlich? Ganz einfach: Anstatt einzelne Aktien zu kaufen und sich [...]
10 Tipps für Start-Ups im Bankgespräch
Wer gerade dabei ist, ein eigenes Unternehmen zu gründen, hat viel vor und Vieles zu beachten. Von der Erstellung des Business-Plans, über die richtige Finanzierung und bis hin zum angemessenen Risikomanagement. Gründerinnen und Gründer, die sich [...]
„Alles – außer Harz“
Was treibt Menschen an, sich in einem Verein zu engagieren? Für Diana Steitz, Reinhard Schmitt, und Jan Ludwig vom Turnverein Nieder-Olm ist die Antwort klar: Die Liebe zum Sport! Und mit der Hingabe, mit [...]
DSGVO: So schützen Sie Ihren Datenschutzbeauftragten
Datenschutz ist ein kostbares Gut. Aus diesem Grund tritt die EU Datenschutz-Grundverordnung am 25. Mai 2018 in Kraft. Sie soll den Verbraucherschutz stärken, ruft bei Unternehmen aber auch Unsicherheiten hervor. Unter anderem stellt sich [...]
Die Datenschutz-Grundverordnung – einfach erklärt
Alles neu macht der Mai. Das gilt in diesem Jahr besonders für das Thema Datenschutz. Am 25. Mai 2018 tritt die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Wir erklären, worum es darin geht und was [...]
Dr. Johann Christian Eberle – Wegbereiter der modernen Sparkassen
Dr. Johann Christian Eberle Mit Johann Christian Eberle möchten wir Ihnen eine Persönlichkeit vorstellen, welche die Sparkassen, wie wir sie heute kennen, maßgeblich gestaltet hat. Im Jahr 1869, die Rheinhessen Sparkasse hatte [...]
Achtung Maulwurf – Feind hört mit!
Gleichmäßig gewachsen, einheitlich geschnitten und saftig grün, vielleicht noch von ein paar schönen Beeten eingefasst – So stellen ihn sich viele Menschen vor: den idealen Rasen. Oft ist der Schreck jedoch groß, wenn sich [...]