Themen rund um Ihre Sparkasse
Gebraucht oder neu: Welche Immobilie passt?
57 Prozent der deutschen Mieter träumen laut der LBS-Analyse „Markt für Wohnimmobilien“ von einem eigenen Zuhause. Wer sich diesen Wunsch erfüllen möchte, steht früher oder später vor der Entscheidung: gebraucht kaufen oder doch lieber [...]
Warum Ihre Sparkasse NACHHALTIGKEIT groß schreibt
Unternehmen und Privatleute haben etwas gemeinsam: Beide handeln nicht in einem abgeschotteten Vakuum. Ihr Handeln hat Auswirkungen auf Andere in der Gesellschaft und auch auf unsere gemeinsame Umwelt. Der Unterschied zwischen beiden besteht darin, [...]
Auch Hundeliebe geht durch den Magen
Der beste Freund des Menschen ist einer, der aber auch ständig Hunger hat. Die Ausgaben für Hundefutter können Ihr Budget daher ganz schön belasten. Doch das muss nicht sein. Ein Hund kann auch gutes [...]
Ausgelassen in der Pfanne
Scharf und heiß oder lieber über einen längeren Zeitraum, dafür aber mit niedriger Temperatur: Das Braten von Fleisch ist eine Wissenschaft für sich. Die einen sagen, man soll Butter verwenden, die anderen schwören auf [...]
Linsensuppe
Eine Kontaktlinse zu verlieren ist ärgerlich: Erstens finden sich die kleinen, transparenten Sehhilfen nur schwer wieder. Und außerdem kommt es häufig vor, dass man beim Suchen zufällig darauf tritt –das ungetrübte Sehvermögen ist dann [...]
Die Rubbelkur
Während Sie diese Zeilen lesen, verlieren Sie tausende Hautzellen. Sekunde für Sekunde stößt der Körper mikroskopisch kleine Dosen alter Hautschüppchen ab und ersetzt sie durch junge, frische Zellen. Das klingt bedrohlich, macht aber einen [...]
Liefern statt leiden – So kommen Getränke zu Ihnen nach Hause
Kleine Flaschen, große Flaschen, Kunststoff, Glas, Dosen – Getränke gibt es in den unterschiedlichsten Behältnissen. Eines haben Sie aber alle gemeinsam: Wer Getränke in größeren Mengen benötigt oder einfach nur auf Vorrat kauft, der [...]
„Durchatmen und dabei bleiben“
Deka-Stratege Joachim Schallmayer über Trumps neuen Kuschelkurs gegenüber Juncker – und was er für die Börsen bedeutet. Herr Schallmayer, derzeit kann man Sie nicht wirklich beneiden, oder? Warum das? Wie kann man als “Leiter [...]