2. Aug. 2021

Erfolgreich gründen – Leonard Beck von Standsome im Interview

Von |2023-03-09T15:17:49+01:002. August 2021|Firmenkunden, Mittelstand, Wissenswertes|

Leonard Beck ist Gründer und Geschäftsführer von Standsome. Das Mainzer Start-up designt, produziert und verkauft höhenverstellbare Schreibtisch-Aufsätze aus Birkenholz, die das ergonomische Arbeiten im Stehen ermöglichen. Mit Erfolg: Im letzten Jahr konnte das junge Unternehmen erstmals die Marke von einer Million Euro Umsatz knacken. Welche finanzielle Entwicklung das Start-up durchlaufen hat und wie es die [...]

19. Juli 2021

Altersvorsorge mit Aktien – wie sie funktioniert und worauf man achten sollte

Von |2023-03-06T12:53:59+01:0019. Juli 2021|Wissenswertes|

Aktien werden wieder beliebter: 2020 ist die Zahl der Aktionäre in Deutschland um 28 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Damit besaß immerhin jeder Sechste hierzulande Aktien, Aktienfonds oder sogenannte Aktien-ETFs (Exchange Traded Funds). Aber: Inwieweit eignen sich Aktien auch für die private Altersvorsorge? Wie kann man zur Altersvorsorge in Aktien investieren? Und: Welche Fehler [...]

5. Juli 2021

Ökologisch und sozial nachhaltige Altersvorsorge – welche Produkte in Frage kommen und was man beachten sollte

Von |2023-03-06T12:56:12+01:005. Juli 2021|Wissenswertes|

Wer seinen Lebensstandard im Alter aufrechterhalten will, muss neben der gesetzlichen Rentenversicherung auch privat oder betrieblich vorsorgen. Immer mehr Menschen hinterfragen dabei, in was die Anbieter ihr Geld investieren und wünschen sich ökologisch und sozial nachhaltige Optionen. Aber: Welche Auswahl- und Ausschlusskriterien gibt es für die nachhaltige Altersvorsorge? Welche Vorsorgeprodukte sind nachhaltig? Und: Was muss [...]

28. Juni 2021

Altersvorsorge mit Riester: Wie die Riester-Rente funktioniert, welche Formen es gibt und wann sie sich lohnt

Von |2023-03-06T12:57:54+01:0028. Juni 2021|Wissenswertes|

Wer neben der gesetzlichen Rente noch zusätzlich für das Alter vorsorgen möchte, der stößt schnell auf den Begriff "Riester". Aber, was ist eigentlich die sogenannte Riester-Rente? Welche Formen gibt es? Und: Wann ist das „Riestern“ sinnvoll? In diesem Blogbeitrag haben wir Wissenswertes rund um das Thema Altersvorsorge mit Riester zusammengestellt. Was ist die Riester-Rente? Mit [...]

22. Juni 2021

Altersvorsorge mit Rürup: Wie sie funktioniert, welche Varianten es gibt und wann sie sinnvoll ist

Von |2021-06-22T11:58:11+02:0022. Juni 2021|Wissenswertes|

Mit der Rürup- oder Basis-Rente wurde eine staatlich geförderte private Altersvorsorgemöglichkeit vor allem für Selbstständige geschaffen. Denn: Diese Personengruppe hat meist weder eine betriebliche Altersvorsorge noch profitiert sie von den Zulagen der Riester-Rente. Aber, wie funktioniert die Rürup-Rente eigentlich? Welche Formen gibt es? Und: Für wen ist sie sinnvoll? In diesem Blogbeitrag beantworten wir [...]

17. Juni 2021

Vorsorgevollmacht – Vorsorge hat nicht nur eine finanzielle Dimension

Von |2023-11-16T16:05:12+01:0017. Juni 2021|Wissenswertes|

Wenn wir als Sparkasse über Vorsorge sprechen, meinen wir in aller Regel die Schaffung finanzieller Reserven für die Zeit nach dem Erwerbsleben, also die finanzielle Altersvorsorge. Doch kann es im Alter nicht nur passieren, dass das Geld plötzlich nicht mehr reicht, um den bisherigen Lebensstandard zu erhalten. Es kann auch sein und ist regelmäßig [...]

14. Juni 2021

Altersvorsorge für Berufseinsteiger: Warum man früh anfangen sollte und wie die ersten Schritte aussehen

Von |2023-03-06T14:21:52+01:0014. Juni 2021|Junge Leute, Karriere, Verbrauchertipps, Wissenswertes|

Endlich ein regelmäßiges Gehalt! Jetzt erstmal ein paar Jahre das Leben genießen und höchstens mal etwas für den nächsten Urlaub zurücklegen. Für die Altersvorsorge ist ja später noch genug Zeit…oder? Für Berufseinsteiger ist der eigene Ruhestand naturgemäß noch sehr weit weg. Es lohnt sich aber, die finanzielle Absicherung im Alter frühzeitig anzugehen. Warum das [...]

9. Juni 2021

Das Geschäftsgirokonto: Worauf Sie bei der Auswahl achten sollten

Von |2024-01-15T14:58:35+01:009. Juni 2021|Firmenkunden, Ihre Sparkasse, Mittelstand, Wissenswertes|

Wozu dient ein Geschäftsgirokonto und was sind die wichtigsten Kriterien, die bei der Entscheidung für ein Girokonto als Geschäftskonto beachtet werden sollten? Wer muss und wer sollte ein solches Konto führen? Und welche Dokumente werden für die Eröffnung eines Geschäftskontos benötigt? In diesem Artikel haben wir die wichtigsten Fakten rund um die Nutzung eines [...]

7. Juni 2021

Altersvorsorge ab 50 – warum sie jetzt so wichtig wird und welche Anlagenformen in Frage kommen

Von |2023-03-06T14:31:59+01:007. Juni 2021|Ihre Sparkasse, Wissenswertes|

Bei der Altersvorsorge gilt: Je früher Sie damit anfangen, desto besser. Aber auch mit 50 ist es noch nicht zu spät, etwas für die finanzielle Absicherung im Alter zu tun. Warum das Thema dann besonders wichtig wird, worauf Sie bei der Ruhestandsplanung achten sollten und welche Anlageformen sinnvoll sind, haben wir in diesem Blogbeitrag [...]

1. Juni 2021

Die betriebliche Altersvorsorge: Wie sie funktioniert, welche Formen es gibt und was man beachten sollte

Von |2021-06-01T10:45:44+02:001. Juni 2021|Ihre Sparkasse, Wissenswertes|

Wer sich nur auf die gesetzliche Rente verlässt, kann den eigenen Lebensstandard im Alter nicht aufrechterhalten. Zumal die Renten in Zukunft weniger stark an die Gehälter angepasst werden. Experten empfehlen deshalb, sich zusätzlich abzusichern. Ein Weg dafür ist die betriebliche Altersvorsorge. Aber: Was ist das eigentlich? Welche Formen gibt es? Und: Für wen ist [...]

Nach oben