28. Aug. 2017

Finanzwissen – einfach erklärt: VL-Sparen

Von |2023-03-09T12:26:42+01:0028. August 2017|Finanzwissen, Wissenswertes|

Zusätzliche Zahlungen vom Arbeitgeber - wer lässt sich das freiwillig entgehen? Wenn es um Einmalzahlungen wie das Urlaubsgeld geht, sicher niemand. Wenn es hingegen um monatliche Leistungen geht, die der Geldanlage dienen, sinkt das Interesse. #Fahrenschon: „Vermögenswirksame Leistungen nutzen nur noch 28% - vor allem Befragte mit niedrigem Einkommen VL kaum“ #Vermögensbarometer pic.twitter.com/f2BMkPFytm — [...]

24. Aug. 2017

Was ist mit der Kontonummer passiert?

Von |2020-11-24T12:55:42+01:0024. August 2017|Verbrauchertipps, Wissenswertes|

Jahrelang haben Sie Ihre Kontonummer verwendet. Hatten sich die Nummer eingeprägt. Und dann, ab Februar 2016, kam die IBAN. Und was hat es mit dem BIC auf sich? Alter Wein in neuen Schläuchen oder doch eine tiefgreifende Änderung? Die IBAN Die Abkürzung „IBAN“ steht für den englischen Ausdruck „International Bank Account Number“, auf [...]

16. Aug. 2017

Kultur? Ganz entspannt…

Von |2023-03-09T12:36:48+01:0016. August 2017|Ihre Sparkasse, Verbrauchertipps, Wissenswertes|

Ein kühler Sommerwind weht durch die Haare, die Musik schallt von der Bühne und der Blick fällt in die sternenklare Nacht. Was könnte an einem Sommerabend schöner sein, als ein Konzert mit Open-Air-Feeling? Auch Sie können das Konzert in den vollen Zügen genießen mit dem richtigen Girokonto als Partner an Ihrer Seite. Wir zeigen [...]

10. Aug. 2017

Finanzwissen – einfach erklärt: Rendite

Von |2017-08-10T10:59:30+02:0010. August 2017|Finanzwissen, Wissenswertes|

Rendite - ein Begriff, der im Wirtschaftsleben zwar gebräuchlich, aber für Viele nicht richtig griffig ist. Ist die Rendite vielleicht nur eine andere Bezeichnung für Zinsen? Schließlich werden Zinsen und Rendite beide in Prozent angegeben und dienen der Vergleichbarkeit verschiedener Anlagen, daher liegt eine Verwechslungsgefahr nahe. Auf den zweiten Blick zeigt sich aber, dass es [...]

1. Aug. 2017

Kredite im Griff

Von |2023-03-09T14:16:10+01:001. August 2017|Verbrauchertipps, Wissenswertes|

Von einem Tag auf den anderen sprang das Auto nicht mehr an. Ein Neues musste dringend her. Die notwendige neue Küche wurde ein wenig teurer als geplant. Und als der Fernseher kaputt ging, war der neue als Sonderangebot nur zeitlich begrenzt erhältlich. Alles halb so schlimm, wenn man in der Lage ist, für spontane [...]

10. Juli 2017

Richtig spülen spart Geld

Von |2017-07-10T09:51:40+02:0010. Juli 2017|Verbrauchertipps, Wissenswertes|

Spülen Sie Ihr Geschirr von Hand? Dann haben Sie die Möglichkeit, die dabei entstehenden Kosten gut zu steuern. So können Sie den Wasserverbrauch selbst bestimmen und es entstehen keine unnötigen Kosten. Eine weitere Kostenfalle lauert aber beim Thema Spülmittel. Spülmittel wird oft als Konzentrat verkauft und ist daher nicht unbedingt günstig. Viele Verbraucher verwenden ein [...]

28. Juni 2017

Cyber-Kriminalität: Live-Hacking schockt Unternehmer

Von |2023-03-09T14:20:44+01:0028. Juni 2017|Mittelstand, Verbrauchertipps|

Stellen Sie sich vor, Sie benötigen eine dringend notwendige Operation. Alle Vorbereitungen sind getroffen, und dann das: Die Computer-Infrastruktur Ihres Krankenhauses wird angegriffen und die Operation kann nicht durchgeführt werden… Was wie ein Horrorszenario klingt, ist leider so schon geschehen. Im Mai 2017 hat die Schadsoftware „Wannacry“ weltweit für lahmgelegte Computersysteme gesorgt. Die Auswirkungen [...]

17. Mai 2017

„Fondsqualität ist das wichtigste Kriterium“

Von |2023-03-09T15:57:35+01:0017. Mai 2017|Vermögen, Wissenswertes|

Drei Fragen an Horst von Buttlar, Chefredakteur des Wirtschaftsmagazins Capital 4.528 Fonds prüft und bewertet die Redaktion von Capital, um schließlich jedes Jahr die besten Fonds-Gesellschaften mit dem Capital-Award auszuzeichnen. Die Deka, das Wertpapierhaus der Sparkassen, hat im Capital Fonds-Kompass 2017 den ersten Platz belegt. Welche Kriterien dabei eine Rolle spielen und was der [...]

15. Mai 2017

Gefahren aus dem Internet: Wie schütze ich mich davor?

Von |2023-03-09T14:27:24+01:0015. Mai 2017|Verbrauchertipps, Wissenswertes|

Computer sind für die meisten von uns zu einem unverzichtbaren Arbeitsgerät geworden. Egal ob im Büro oder zu Hause, ständig arbeiten wir damit, recherchieren im Internet oder schreiben E-Mails. Leider werden die Benutzer von Computern durch diese Abhängigkeit nur allzu oft zum Ziel von Angriffen auf unsere Daten. Im glücklichsten Fall erhalten Sie danach [...]

15. Mai 2017

Wie kann ich mich vor Datenklau am Geldautomaten schützen?

Von |2023-03-09T14:29:59+01:0015. Mai 2017|Verbrauchertipps, Wissenswertes|

„Skimming“ (engl. für „Auslesen“) bezeichnet die Manipulation von Geldautomaten und den damit verbundenen Diebstahl der Daten von Debit- oder Kreditkarten. Verbesserte Sicherheitstechnik führt zu jährlich sinkenden Schäden, dennoch konnte der Diebstahl von Kundendaten an Geldautomaten bislang nicht vollständig eingedämmt werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich mit ein paar einfachen Vorsichtsmaßnahmen wirkungsvoll schützen können. Was [...]

Nach oben