13. Aug. 2020

Staatliche Fördermittel für Ausbildungsbetriebe

Von |2023-03-06T16:54:00+01:0013. August 2020|Ausbildung, Corona, Mittelstand, Wissenswertes|

Die Corona-Pandemie stellt viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) vor eine große finanzielle Herausforderung. Das Bildungsministerium (BMBF) unterstützt diese Unternehmen daher mit insgesamt bis zu 500 Millionen Euro, um die Ausbildung junger Menschen zu sichern. Die Förderung richtet sich an Ausbildungsbetriebe in allen Bereichen der Wirtschaft und ausbildende Einrichtungen in Gesundheits- und Sozialberufen. Ziel [...]

12. Aug. 2020

Die 7 größten Irrtümer über das Anlegen in Gold

Von |2023-03-06T16:56:43+01:0012. August 2020|Mittelstand, Vermögen, Wissenswertes|

Gold besitzen die Deutschen – das ist mehr als die Goldreserven der amerikanischen Notenbank (Stand: 11.08.2020). Die Deutschen lieben Gold. Laut einer aktuellen Studie sind 6,5 Prozent der globalen Goldbestände in deutscher Hand. Der Goldpreis rückte zuletzt wieder deutlich in den Fokus der Investoren. Anleger und Spekulanten kaufen das Edelmetall vermehrt ein. [...]

23. Juni 2020

Nachhaltigkeit zahlt sich aus – Ein Interview mit Ingo Speich

Von |2020-07-14T09:39:56+02:0023. Juni 2020|Vermögen, Wissenswertes|

Drei Fragen an Ingo Speich, Leiter Nachhaltigkeit & Corporate Governance bei Deka Investment. Herr Speich, durch die Corona-Pandemie ist das Thema Nachhaltigkeit etwas in den Hintergrund geraten. Warum ist das Thema weiterhin wichtig, auch im Finanzbereich? Nachhaltigkeit ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Das gilt für die Konsumgüterbranche, wenn Sie im Supermarkt einkaufen. [...]

8. März 2020

Mehr Emanzipation bei der Geldanlage

Von |2020-03-06T10:22:17+01:008. März 2020|Wissenswertes|

Dr. Gabriele Widmann Ein Plädoyer der Deka-Volkswirtin Dr. Gabriele Widmann zum Weltfrauentag Den Weltfrauentag gibt es bereits seit dem Jahr 1921. Er entstand im Kampf um Gleichberechtigung, um das Wahlrecht der Frau und die Emanzipation. Man kann trefflich darüber streiten, wie viel sich in den vergangenen 99 Jahren tatsächlich verändert hat. Erfreulicherweise [...]

2. März 2020

Trends für nachhaltiges Reisen

Von |2023-03-06T17:06:23+01:002. März 2020|Verbrauchertipps|

Urlaub geht auch ohne Flug - Nachhaltig reisen per Bahn. Bei vielen Anbietern haben Urlauber 2020 die Möglichkeit aufs Fliegen zu verzichten. Diese Programme gibt es entweder direkt mit Bahnticket oder mit Eigenanreise und der Option den Zug zu nehmen. Zu den Nahzielen Deutschland, Österreich, Schweiz und Benelux kommen Regionen in Dänemark, Frankreich, Italien [...]

6. Feb. 2020

Reden ist Geld – der Podcast von detektor.fm

Von |2020-06-25T09:16:12+02:006. Februar 2020|Ihre Sparkasse, Wissenswertes|

Über Geld spricht man nicht - oder doch? In dem von der Sparkassen-Finanzgruppe unterstützten Podcast "Reden ist Geld" von detektor.fm  tut Moderatorin Nina Sonnenberg es jedenfalls. Dazu lädt sie interessante Gäste ein und beginnt das Gespräch nicht selten mit der Frage: "Darf ich mal in Dein Portemonnaie schauen?" Kurzweilig, tiefsinnig und stets offen redet [...]

22. Jan. 2020

Vermögensstrukturierung: Die Anlageklassen im Überblick

Von |2023-03-06T17:12:32+01:0022. Januar 2020|Wissenswertes|

Was mit seinen Ersparnissen tun? Jeder hat seine Ziele, um diese zu erreichen, gibt es unterschiedliche Wege. Und für jedes Bedürfnis gibt es Vermögensanlagen mit unterschiedlich hohen Risiken und Chancen – sogenannte Anlageklassen. Welche Anlageklassen das sind und wodurch sie sich unterscheiden erklären wir hier. Die Aktien Viele Menschen sind bei Aktien eher skeptisch. [...]

17. Dez. 2019

Wie das soziale Engagement von Unternehmen auch Deinen Alltag prägt

Von |2023-03-06T17:15:10+01:0017. Dezember 2019|Ihre Sparkasse, Wissenswertes|

„Wenn jeder für sich selbst sorgt, ist für alle gesorgt“ mag im Wortsinn logisch sein, aber praktisch gesehen, entsteht so keine vitale Gemeinschaft. Gemeinsinn und soziales Engagement sind Stützen unseres Zusammenlebens. Wenn die Bundesliga-Ringer des SVA Nackenheim und des ASV Mainz sich mit ausgefeilter Technik und großer mentaler sowie körperlicher Kraft gegenseitig auf die Matte [...]

18. Nov. 2019

Viel um die Ohren, aber nichts zu verschenken

Von |2019-11-08T13:01:09+01:0018. November 2019|Wissenswertes|

Mit dem ersten Job wird alles anders: Eben noch Teenager müssen sich junge Erwachsene plötzlich mit Verträgen und Versicherungen beschäftigen. Da kann man leicht finanzielle Vorteile übersehen. Das Warten hat ein Ende. Vorsichtig zieht Fabian seinen ersten Arbeitsvertrag aus dem Kuvert. Für den 24-jährigen frischgebackenen Maschinenbau-Ingenieur aus Karlsruhe beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Seine Mitstudentin [...]

30. Okt. 2019

Nicht aufs Extra vom Chef verzichten

Von |2019-10-15T15:54:04+02:0030. Oktober 2019|Finanzwissen, Junge Leute, Wissenswertes|

Die meisten Berufsanfänger verzichten auf ihre Vermögenswirksame Leistungen (VL). Dabei sind diese Gehaltsbestandteil und die mögliche Förderung vom Staat die perfekte Gelegenheit, um Vermögen aufzubauen – und mit dem Wertpapiersparen zu starten. Denn VL: Nicht aufs Extra vom Chef verzichten vor allem VL-Aktienfonds können sich lohnen. VL sind Geldleistungen, die der Arbeitgeber [...]

Nach oben