Februar 2023

Baufinanzierung – welche Darlehensarten gibt es?

Von |2023-03-30T11:20:41+02:0016. Februar 2023|Immobilien|

Bau- und Kaufinteressenten können eine Baufinanzierung über verschiedene Darlehensformen bzw. Darlehensbausteine realisieren. Die Finanzierung einer Immobilie setzt sich üblicherweise aus mehreren solcher Bausteine zusammen. Für die Kreditnehmer haben die einzelnen Darlehensarten dabei jeweils ihre Vor- und Nachteile. In diesem Artikel fassen wir die wichtigsten Darlehensarten beim Immobilienerwerb zusammen. Inhalt Annuitätendarlehen Volltilgerdarlehen Bausparvertrag Bauspar-Kombikredit Förderkredite [...]

Januar 2023

Baufinanzierung – was zählt als Eigenkapital?

Von |2023-01-31T14:24:27+01:0031. Januar 2023|Immobilien|

Bereits vorhandene finanzielle Mittel spielen bei der Frage, wie viel die persönliche Wunschimmobilie maximal kosten darf, eine wesentliche Rolle. Mindestens 10 % des Kaufpreises und die Kaufnebenkosten sollten mit finanziellen Eigenmitteln beglichen werden können. Bei der Suche nach einem geeigneten Objekt sollte die Höhe des verfügbaren Eigenkapitals deswegen bereits frühzeitig ermittelt werden. Doch was [...]

Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Kauf einer Immobilie?

Von |2023-01-17T16:02:14+01:0017. Januar 2023|Immobilien|

Die eigene Immobilie ist einer der wichtigsten Bausteine der privaten Altersvorsorge . Der Bau oder Kauf einer Immobilie ist jedoch für die meisten Menschen zugleich die wohl größte Investition ihres Lebens und will deswegen gut überlegt sein. Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Kauf einer selbstgenutzten Immobilie gekommen? In diesem Beitrag zeigen wir, welche [...]

Baufinanzierung – ein Überblick

Von |2023-01-16T18:29:04+01:002. Januar 2023|Immobilien|

Baufinanzierung - ein Überblick Der Weg in die eigenen vier Wände führt in den meisten Fällen über eine Bau- bzw. Immobilienfinanzierung. Auch Sanierungs- oder Modernisierungsvorhaben lassen sich häufig nur mit einer Finanzierung realisieren. Worauf ist beim Abschluss einer Baufinanzierung zu achten und welche Fördermöglichkeiten und Darlehensformen gibt es? Welche Absicherungen sind rund ums Kaufen, [...]

November 2022

Wohnung verkaufen mit Mieter: Was Sie beim Verkauf einer vermieteten Immobilie beachten müssen

Von |2022-11-24T17:34:51+01:0024. November 2022|Immobilien|

Die Frage, ob eine Wohnung vermietet ist oder leersteht, ist bei einem Verkauf von erheblicher Bedeutung. Worauf Sie achten müssen, wenn Sie eine Immobilie mit Mietern verkaufen wollen, erfahren Sie in diesem Beitrag. Inhalt Vermietete vs. leerstehende Wohnung verkaufen Verkauf einer vermieteten Wohnung an Selbstnutzer Verkauf einer vermieteten Immobilie an Kapitalanleger Besonderheiten beim Verkauf [...]

Potenziale für Nachhaltigkeit im privaten Wohneigentum

Von |2022-11-22T11:23:52+01:0021. November 2022|Immobilien|

Vortragsabend im Zentrum Baukultur Wohnen und Energieeffizienz - gerade im Jahr 2022 ein besonders wichtiges Thema. Bei der Sanierung von Bestandsgebäuden ist Nachhaltigkeit dabei der bestimmende Faktor. Nicht nur energetisch, sondern auch wirtschaftlich, ästhetisch und sozial. Damit Sie alle Potenziale für Nachhaltigkeit im privaten Wohnraum ausschöpfen können, unterstützen wir das Zentrum Baukultur und die [...]

Steuerliche Aspekte beim Wohnungsverkauf

Von |2022-11-24T17:42:07+01:0010. November 2022|Immobilien, Wissenswertes|

Beim Verkauf einer Immobilie kommt nicht nur Geld aufs Konto. Es fallen auch Kosten an: etwa für die Erstellung eines ansprechenden Exposés oder den Energieausweis. Unter Umständen meldet sich auch das Finanzamt. Wann Sie Steuern zahlen müssen und wann der Wohnungsverkauf steuerfrei ist: Dies und weitere wichtige Infos rund um die steuerlichen Aspekte beim [...]

Haus verkaufen: Diese Unterlagen brauchen Sie

Von |2023-03-29T15:00:05+02:003. November 2022|Immobilien, Wissenswertes|

Der Verkauf eines Hauses ist mit viel Papierkram verbunden. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Dokumente zur Bewerbung des Objektes, während der Besichtigung und beim Notartermin zwingend benötigt werden. Außerdem erfahren Sie, mit welchen Unterlagen Sie gegenüber Kaufinteressenten zusätzlich punkten können. Inhalt Das Exposé: Zentrales Dokument beim Verkauf eines Hauses Immobilie verkaufen: Benötigte Unterlagen [...]

Oktober 2022

Energieausweis: Auf was müssen Sie achten?

Von |2022-11-24T17:37:04+01:0028. Oktober 2022|Immobilien, Wissenswertes|

Der Energieausweis, manchmal auch Energiepass genannt, ist ein wichtiges Dokument sowohl für Immobilieneigentümer bzw. -verkäufer als auch für Immobilienkäufer und Mieter. Spätestens zum Zeitpunkt der Besichtigung müssen Verkäufer bzw. Vermieter den Kauf- oder Mietinteressenten dieses Dokument vorlegen. Das ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Wie ist ein Energieausweis aufgebaut, welche Ausweisarten gibt es und wie [...]

Immobilienverkauf: Woran Sie einen seriösen Immobilienmakler erkennen

Von |2022-11-24T17:37:43+01:0021. Oktober 2022|Immobilien, Wissenswertes|

Immobilienverkauf: Woran Sie einen seriösen Immobilienmakler erkennen Eigentümer, die ihr Haus oder ihre Wohnung über einen Makler verkaufen, verfolgen ganz konkrete Ziele: Sie wollen sich Arbeit und Ärger ersparen und die Immobilie zügig zu einem guten Preis verkaufen. Allerdings: Das Angebot an Immobilienmaklern ist - gerade in Städten wie Mainz, Alzey oder Worms - [...]

Nach oben