Daniel Hörner

Über Daniel Hörner

Referent für digitale Transformation und Marketing. Berichtet aus unseren Geschäftsstellen und über unsere Aktivitäten in Rheinhessen. Immer auf der Suche nach aktuellen Verbrauchertipps für Sie.

August 2017

Was ist mit der Kontonummer passiert?

Von |2020-11-24T12:55:42+01:0024. August 2017|Verbrauchertipps, Wissenswertes|

Jahrelang haben Sie Ihre Kontonummer verwendet. Hatten sich die Nummer eingeprägt. Und dann, ab Februar 2016, kam die IBAN. Und was hat es mit dem BIC auf sich? Alter Wein in neuen Schläuchen oder doch eine tiefgreifende Änderung? Die IBAN Die Abkürzung „IBAN“ steht für den englischen Ausdruck „International Bank Account Number“, auf [...]

Kopfüber, nicht kopflos – so springen Sie richtig ins Abenteuer Selbstständigkeit

Von |2023-03-09T12:29:53+01:0021. August 2017|Mittelstand|

Die Gründung eines Unternehmens ist in beruflicher Hinsicht eine der spannendsten und herausforderndsten Aufgaben, denen man sich stellen kann. Mit einem ausgeklügelten Businessplan, einer passenden Finanzierung und mit der Erfahrung der Sparkassen-Berater versucht man, sich so gut wie möglich auf die Welt „da draußen“ vorzubereiten. Doch habe ich das richtige Angebot für meine Kunden? [...]

Jenn’S Tortenstudio – Sweet dreams…

Von |2017-12-19T11:52:15+01:0017. August 2017|Mittelstand|

…are made of this: Ob Annie Lennox an Torten dachte, als sie die Zeilen zu ihrem berühmten Lied textete? Hätte es Jenn‘S Tortenstudio schon in den 1980er Jahren gegeben, die Antwort wäre eindeutig… Von einem „Traum“ zu sprechen ist bei den Kreationen, die aus der Wiesbadener Tortenmanufaktur kommen, mehr als gerechtfertigt, denn was hier [...]

Kultur? Ganz entspannt…

Von |2023-03-09T12:36:48+01:0016. August 2017|Ihre Sparkasse, Verbrauchertipps, Wissenswertes|

Ein kühler Sommerwind weht durch die Haare, die Musik schallt von der Bühne und der Blick fällt in die sternenklare Nacht. Was könnte an einem Sommerabend schöner sein, als ein Konzert mit Open-Air-Feeling? Auch Sie können das Konzert in den vollen Zügen genießen mit dem richtigen Girokonto als Partner an Ihrer Seite. Wir zeigen [...]

Richtig fürchten lernen

Von |2017-12-28T16:20:22+01:0014. August 2017|Vermögen|

Ob Raubfische oder Flugreisen, wir Menschen fürchten uns oft vor dem Falschen, sagen Risikoforscher. Relativ harmlose Dinge empfinden wir als gefährlich, tatsächliche Risiken, wie eine ungesunde Ernährung, nehmen wir auf die leichte Schulter. Unsere Kollegen von fondsmagazin erklären, warum unsere Wahrnehmung verzerrt ist, was die Folgen sind und wie man lernt, besser mit Risiken [...]

Finanzwissen – einfach erklärt: Rendite

Von |2017-08-10T10:59:30+02:0010. August 2017|Finanzwissen, Wissenswertes|

Rendite - ein Begriff, der im Wirtschaftsleben zwar gebräuchlich, aber für Viele nicht richtig griffig ist. Ist die Rendite vielleicht nur eine andere Bezeichnung für Zinsen? Schließlich werden Zinsen und Rendite beide in Prozent angegeben und dienen der Vergleichbarkeit verschiedener Anlagen, daher liegt eine Verwechslungsgefahr nahe. Auf den zweiten Blick zeigt sich aber, dass es [...]

Mainz – Der Mittelpunkt der Welt

Von |2023-03-09T14:13:14+01:004. August 2017|Ihre Sparkasse|

Es kommt halt immer auf die Sichtweise an. Für rund 60 Athleten war die Ringerhalle in Mainz-Weisenau am vergangenen Wochenende genau das: Das Zentrum ihrer Leidenschaft – Ringen. Der Athletik Sport Verein 1888 e.V. hielt sein dreitägiges Trainingslager ab, um sich auf die kommende Saison vorzubereiten. Das Ziel hierfür ist klar: Mit dem traditionellen Trainingslager [...]

Magenza – jüdisches Zentrum am Rhein

Von |2023-03-09T14:14:48+01:002. August 2017|Ihre Sparkasse|

Jüdisches Leben hat zwischen Speyer und Mainz (hebräisch: Magenza) ein kulturell und religiös einmaliges Erbe hinterlassen. Die Städte Speyer, Worms und Mainz formten im Mittelalter einen Verbund, der Architektur, Kultur, Religion und Rechtsprechung der mittel- und osteuropäischen Diaspora nachhaltig prägte. Noch heute erzählen Monumente von dieser Bedeutsamkeit. Das Land Rheinland-Pfalz und der Verein SchUM-Städte [...]

Kredite im Griff

Von |2023-03-09T14:16:10+01:001. August 2017|Verbrauchertipps, Wissenswertes|

Von einem Tag auf den anderen sprang das Auto nicht mehr an. Ein Neues musste dringend her. Die notwendige neue Küche wurde ein wenig teurer als geplant. Und als der Fernseher kaputt ging, war der neue als Sonderangebot nur zeitlich begrenzt erhältlich. Alles halb so schlimm, wenn man in der Lage ist, für spontane [...]

Juli 2017

Wohneigentum steigert die regionale Verbundenheit

Von |2017-07-31T13:22:57+02:0031. Juli 2017|Immobilien|

Die eigenen vier Wände machen glücklich und stärken die Verbundenheit zur Region – das zeigt eine Studie der Universität Hohenheim im Auftrag der LBS Stiftung Bauen und Wohnen. Demnach fördert Wohneigentum nicht nur das individuelle Wohlbefinden, es hat auch positive Auswirkungen auf das gesellschaftliche Zusammenleben. Wie definiert man eigentlich Glück? Gesundheit, eine intakte Partnerschaft [...]

Nach oben