September 2017

Vermieter werden ist nicht schwer, Vermieter sein dagegen sehr?

Von |2023-03-09T12:08:44+01:0028. September 2017|Immobilien, Wissenswertes|

Mit der richtigen Immobilie werden Sie ganz leicht zum Vermieter. Doch ist das erstmal geschafft, gibt es einige Punkte, die Sie als Vermieter beachten müssen. Wir erklären Ihnen, welche dies sind. Als Vermieter müssen Sie die Mietsache in einem „zum vertragsgemäßen Gebrauch“ geeigneten Zustand übergeben. Das bedeutet, dass Wohnräume auch bewohnbar sein müssen. Also [...]

Juli 2017

Wohneigentum steigert die regionale Verbundenheit

Von |2017-07-31T13:22:57+02:0031. Juli 2017|Immobilien|

Die eigenen vier Wände machen glücklich und stärken die Verbundenheit zur Region – das zeigt eine Studie der Universität Hohenheim im Auftrag der LBS Stiftung Bauen und Wohnen. Demnach fördert Wohneigentum nicht nur das individuelle Wohlbefinden, es hat auch positive Auswirkungen auf das gesellschaftliche Zusammenleben. Wie definiert man eigentlich Glück? Gesundheit, eine intakte Partnerschaft [...]

Barrierefrei wohnen – nicht nur im Alter

Von |2023-03-09T14:17:58+01:0011. Juli 2017|Immobilien|

Selbstständigkeit und Selbstbestimmtheit – Zwei Wünsche, die für viele Menschen im Alter sogar noch an Bedeutung gewinnen. Mit einem barrierefreien Eigenheim können Sie sich diese Wünsche erfüllen. So genießen Sie schon heute den gesteigerten Wohnkomfort und müssen im Alter nicht mehr umziehen. Der Begriff „demografischer Wandel“ beschreibt, wie sich die Altersstruktur der Gesellschaft verändert: [...]

April 2017

Was ist günstiger – Eigentum oder Miete?

Von |2019-07-23T12:10:26+02:0027. April 2017|Immobilien, Verbrauchertipps, Wissenswertes|

Eigentum oder Miete? Nicht selten scheiden sich hieran die Geister. Betrachtet man jedoch die Wohnkosten, so gibt es einen klaren Sieger: Eigentum zu bewohnen ist auf lange Sicht gesehen wesentlich günstiger, als Wohnraum zu mieten. Zwar liegt die Anfangsbelastung von Wohneigentümern zu Beginn oft über der von vergleichbaren Mieterhaushalten. Im Lauf der Zeit sinken die [...]

Nach oben