Themen rund um Ihre Sparkasse
Finanzwissen – einfach erklärt: Zinseszinseffekt
Der Zinseszinseffekt wird oft unterschätzt. Wenn es Zinsen auf die ohnehin niedrigen Zinserträge gibt, kann das doch eigentlich nicht der Rede wert sein. Doch bestimmte Faktoren sorgen sehr wohl dafür, dass sich ein Blick auf [...]
Finanzwissen – einfach erklärt: Investmentfonds
Abraham van Ketwich gilt als Vater des Investmentfondsgedankens. Bereits 1774 gab der Niederländer 2000 Fondsanteile aus und definierte die Rechte der Investoren (Anteilseigner) im Prospekt des Fonds, den er übersetzt „Eintracht macht stark“ nannte. Sein [...]
Finanzwissen – einfach erklärt: Aktien
Mit dem Begriff Aktien verbinden viele Menschen Dinge wie Vermögen, Gewinne und Verluste oder die Börse. Aber wofür werden Aktien eigentlich gebraucht? Dazu ein stark vereinfachtes Beispiel: Das ABC-Unternehmen benötigt Geld für die eigenen Expansionspläne. [...]
Rechte und Pflichten im Winter
Die kalte Jahreszeit bringt vieles mit sich: Neben klaren und eiskalten Sonnentagen aber leider auch Schnee, Eis und Dunkelheit. Welche Rechte und Pflichten ergeben sich daraus für Sie? Wir sagen Ihnen, was wichtig ist. [...]
Das eigene Start-Up planen in Deutschlands intensivster Gründerstadt – mit dem SmartBusinessPlan der Rheinhessen Sparkasse
Wer die Gründerszene in Mainz beobachtet, der weiß: Gründen liegt stark im Trend in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt. Zahlreiche neue Cafés und Restaurants in der Mainzer Neustadt künden vom Mainzer Start-Up-Spirit ebenso, wie junge Medienunternehmen [...]
Individuelle Massenfertigung
Weltweit erfindet sich die Industrie derzeit neu – mit einer Produktion, die permanent digital vernetzt ist: vom Lieferanten über die Logistik bis zum Kunden im Shop. Das ermöglicht gewaltige Produktivitätsfortschritte. Wirtschaft und Arbeitswelt werden sich [...]
Erfolgreich modernisieren– so leben wir in der Zukunft
Rheinhessen Sparkasse und LBS Südwest informieren gemeinsam mit dem Netzwerk Modernisierungsoffensive über Chancen der Gebäudesanierung und über die Immobilie als Altersvorsorge. Wie leben wir in der Zukunft?“, unter dieser Leitfrage ging Dipl. Ing. Ronny [...]