Strom aus der eigenen Solaranlage ist nicht nur gut für die Natur, auch für die Vereinskasse kann sich der Einstieg in nachhaltige Energie lohnen. So kann zum Beispiel das Vereinsheim, die Flutlichtanlage oder der für den Sportbetrieb benötigte Strom selbst hergestellt werden. Wird dazu noch ein Speicher installiert, gibt es von der Rheinhessen Sparkasse sogar noch eine Förderung von 1.000 Euro obendrauf.

  • Wer kann von der Förderung profitieren?
    Von der Förderung können alle 850 Vereine sowie 60 Fachverbände profitieren, die im Sportbund Rheinhessen organisiert sind
  • An wen können sich interessierte Vereine wenden?
    Ansprechpartner ist der Sportbund Rheinhessen. Dort erhalten Vereine alle weiteren Informationen.
  • Welche Voraussetzungen müssen zum Erhalt der Förderung erfüllt sein?
    Wenn ein Verein eine Photovoltaikanlage inklusive Stromspeicher über den Sportbund Rheinhessen und die Partner Silithium/EWR und Rheinhessen Sparkasse  durchführt, fördert die Rheinhessen Sparkasse die Installation mit 1.000 Euro.

So lohnt sich der Einstieg in Photovoltaik.

Jetzt informieren und Förderung sichern