Am zweiten Advent lösen wir das Geheimnis um das „unbekannte Gebäck“ auf. Frisch für Euch aus dem Ofen kommt das, was Vici und Kacper gebacken haben, ohne zu wissen, was sie da eigentlich zubereiten. Wie wird das Ergebnis? Schaut es Euch an und lasst Euch von der Weihnachtsstimmung der beiden anstecken. Und hier findet Ihr zusätzlich noch das Rezept unter dem Video. Wir wünschen Euch eine schöne Adventszeit und genauso viel Spaß beim Nachbacken!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Rezept für Melomakarona. Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Zutaten: Für Teig: 1 Orange, 200 Milliliter Olivenöl, 2 Teelöffel Backpulver, 1 Teelöffel Zimit, 1 Msp. Nelkenpulver, 500 Gramm Weizenmehl, 100 Gramm Weichweizengrieß, 50 Gramm Zucker. Für Sirup: 1 Orange, 300 Gramm Zucker, 1 Zimitstange, 80 Gramm Honig. Für Garnitur: Walnusskerne.
Zubereitung Melomakarona. Mehl, Mandeln, Backpulver, Salz und Zucker mischen. Die kalte Butter in Flocken hinzufügen und alles mit den Händen zu einem Teig kneten. Den Teig gleichmäßig in eine mit Backpapier ausgelegte Form verteilen und andrücken. Mit einer Gabel mehrmals in den Teig stechen und im vorgeheizten Ofen für 12 Minuten backen. Danach abkühlen lassen. Währenddessen das Karamell zubereiten. Die Butter in einem Topf schmelzen lassen, Zucker und Ahornsirup hinzufügen und bei mittlerer Hitze rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Die gezuckerte Kondensmilch und die Haselnüsse unter ständigem Rühren hinzufügen. Das Karamell weitere 3 bis 5 Minuten einkochen. Das fertige Karamell auf den abgekühlten Teigboden geben und gleichmäßig verteilen. Für die Schokoglasur die Schokolade in Stücke brechen und mit der Butter über einem Wasserbad schmelzen lassen. Die Schokolade über das Karamell gießen und gleichmäßig verteilen. Anschließend für 20 Minuten in den Kühlschrank stellen, bis die Schokolade fest ist. Das Gebäck in etwa 4 cm breite Streifen und dann in Quadrate schneiden. Nach Belieben mit Salzflocken bestreuen.

Den ersten Teil „das unbekannte Gebäck – Team Vici und Kasper“ findet ihr hier.