Das gesellschaftliche Engagement der Rheinhessen Sparkasse unterstützt das Gemeinwohl.Überall in Deutschland gibt es Sparkassen – natürlich auch hier bei uns in Rheinhessen. Mit Bankdienstleistungen wie Girokonten oder Finanzierungslösungen nehmen wir regional wichtige Funktionen wahr. Das Engagement der Sparkassen geht aber weit über das Angebot unserer Dienstleistungen hinaus, denn Sparkassen setzen sich vor Ort für das Gemeinwohl ein. Im Jahr 2024 hat dieser Beitrag bundesweit einen neuen Höchststand erreicht: Insgesamt wurden 534,5 Millionen Euro von den Sparkassen in Deutschland bereitgestellt.

So gehört das Sparkassen-S zu den am weitesten verbreiteten und bekanntesten Markenzeichen Deutschlands – und das liegt nicht nur an unseren Finanzdienstleistungen. Ein Blick auf die Sportplätze und Konzertbühnen unserer Bundesrepublik lässt ahnen, wie breit das gesellschaftliche Engagement der Sparkassen aufgestellt ist.

Das wichtigste Gut für uns als Sparkasse ist das Vertrauen unserer Kundinnen und Kunden. Aus diesem Grund sind wir nicht nur Ihr erster Ansprechpartner in Finanzfragen, sondern wir übernehmen auch Verantwortung in unserer Region. Doch was bedeutet das genau?

Die Rheinhessen Sparkasse unterstützt eine Vielzahl an Vereinen, Institutionen, und Personengruppen. Diese Unterstützung umfasst verschiedene Bereiche:

Sozialer Zusammenhalt
Wir fördern das gesellschaftliche Miteinander und den Zusammenhalt in unserer Region. Wir unterstützen gemeinnützige Projekte, Vereine und Initiativen, die den Menschen vor Ort die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen.
Bildung und Finanzbildung
Finanzielle Bildung ist eine wichtige Voraussetzung, damit Menschen planvolle Finanzentscheidungen treffen und ihr Leben auch finanziell nachhaltig ausrichten können. Wir bekennen uns zu unserem öffentlichen Auftrag und fördern die finanzielle Bildung im schulischen und außerschulischen Bereich.
Nachhaltige Mobilität
Mobilität ist eine unverzichtbare Voraussetzung für eine moderne Wirtschaft und Gesellschaft, für Entwicklung, Wachstum und Teilhabe. Konventionelle Mobilität birgt zunehmend Risiken für Mensch und Umwelt. Wir engagieren uns deshalb für umwelt- und ressourcen­schonende Mobilität in Rheinhessen.
Sport
Sport hält Rheinhessen in Bewegung: Sportvereine bringen Menschen zusammen, halten sie fit und gesund und stärken die Identifikation mit Heimat und Umfeld. Wir sind zuverlässiger Partner des Breiten- und des Leistungssports in unserer Region.
Kunst und Kultur
Kunst und Kultur fördern die Auseinandersetzung mit wichtigen Zeitfragen und tragen zu einer lebendigen Gestaltung der Region bei. Es gehört zu unserem Selbstverständnis, diesen gesellschaftlichen Austausch zu fördern und zu unterstützen.
Beteiligung und Ehrenamt
Wir können mehr als Geld“: Getreu diesem Motto machen wir uns stark für die Gemeinschaft. Wir fördern Projekte und Initiativen nicht nur durch finanzielles Engagement, sondern unterstützen und motivieren nachhaltig zu ehrenamtlichem Engagement von Bürgerinnen und Bürgern und den eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.